Renate Wagner bringt bereits zum fünften Mal die Show der Extraklasse ``Flamenco - Mi Amor`` auf die Bühne. Unter ihrer künstlerischen und produktionstechnischen Leitung finden internationale Stars zueinander, die manchmal noch nie vorher zusammen aufgetreten sind. Jede Show wird so zu einem einzigartigen Feuerwerk aus Musik, Gesang und Tanz, das sich nicht wiederholen lässt.
Die Künstler
Juan Cárdenas
Juan Cárdenas wurde 1981 in Sevilla geboren und lebt seit 2012 in Deutschland. Seine gefühlvolle, expressive Stimme, sein Compás und sein Charisma machen ihn zu einem gefragten Sänger.
Javier Castrillòn
Javier kommt aus Vejer del la Frontera (Cádiz) und hat bereits viele Auszeichnungen als bester lokaler Künstler erhalten. Er hat als Gesangssolist und Tanzbegleiter großen Erfolg im In- und Ausland und lebt seit 2016 in Hamburg.
El Rizos
Ulrich Gottwald wurde in München geboren und entdeckte nach langjährigem Geigenunterricht die Flamencogitarre für sich. Er lernte bei den Meistern der Flamencogitarre und ist seit langem ein gefragter Musiker.
Elena Carambano
Elena ist ein Feuerwerk an Energie, Kreativität und Ideen. Sie hat in Deutschland gelebt und gearbeitet – u. a. im Tablao Cortijo in Stuttgart sowie im Tablao El Taurino in Berlin. Seit 2001 lebt und arbeitet sie in Sevilla und Granada.
Corinna Han
Corinna gehört seit 2003 zu unserem Dozententeam und ist seit 2013 Studentin in der Càtedra de Flamenco Mariquilla. Corinna ist seit 2003 als Solistin tätig und war bereits im Fernsehen bei SWR, RTL und dem Spanischen Canal Sur zu sehen.
Silke Krause
Silke gilt als Shooting Star auf der Bühne und brilliert besonders in den Palos Guajira und Farruca. Mit ihrer Ausstrahlung und Energie beeindruckt sie nicht nur das Publikum sondern auch die vielen internationalen Künstler, mit denen sie bereits auf der Bühne stand.
Veranstaltungsort Zieglersaal in Karlsruhe
Der wunderschöne Zieglersaal ist im Stil des Art Deco der 1920er Jahre gehalten (zum Eingang gelangt man durch das Restaurant Akropolis). Durch die erhöhte Bühne hat man von jedem Platz aus eine gute Sicht. Vor der Veranstaltung und während der Pause kann man im zugehörigen Restaurant Akropolis hervorragendes griechisches Essen und Getränke bestellen und im Zieglersaal verzehren. Geparkt werden kann gegenüber in der Garage des Staatstheaters oder in der des Kongresszentrums, das ca. 8 Minuten zu Fuß entfernt ist.