Francesco Ficco

Francesco Ficco entdeckte bereits im Alter von 11 Jahren seine Liebe zur Gitarre. 8 Jahre studierte er am Conservatorium in Bari und Foggia klassische Gitarre. Zu seinen Meistern gehörten M.V. Carnicelli und D Ascione.

Im Jahr 2000 entdeckte er noch während seines klassischen Studiums die Leidenschaft zur Flamencogitarre, die seinen weiteren Werdegang entscheidend beeinflußte. Zahlreiche Studienaufenhalte in Spanien bei Meistern wie Oscar Herrero, Javier Patino, Emilio Maya, Melchor de Cordoba, Jorge Sanchez „El Pisao“ und Rafa Hoces führten zu seinem Entschluß sich ganz und gar der Kunst der Flamencogitarre zu widmen. Aktuell studiert er Flamencogitarre am Conservatorio Professional de Musica Angel Barrios in Granada bei Pilar Alonso und Andres García. 2011 erhielt er sein Diplom.

Francesco künstlerische Laufbahn der letzten Jahre war begleitet von zahlreichen Projekten in unterschiedlichen Genres. Die süditalienische Folklore brachte ihn zum Esemble „Solachianelle“ und zum Ensemble „Davide Torrente“ mit dem er auf eine Tourne nach Bosnien ging.

Im Bereich Worldmusic arbeitete er unter der Direktion von Giovannangelo de Gennaro im „Mizan Orchestra“. Es folgten zahlreiche Auftritte unter anderem im Rahmen des Festival „dei Popoli del Mediterraneo“ und der Manifestazion „La via de Gerusalemme“.

Er war Gitarrist der Flamencoruppe „Calle Gravina“ in Italien und begleitet die Flamencogruppe „Macandé“ aus Deutschland auf Auftritten im In- und Ausland (Flamencofestival Montabauer und Schijndel, Niederlande).

2007 nahm er an dem Projekt „Duende“ in Italien teil, gefördert duch die Gesellschaft „Digressione Contemplativa“. das Stück „Duende“ basierend auf den Texten von Garcia Lorca wurde mehrfach aufegührt und schließlich eine CD mit der Musik des Projektes Duende produziert. In Italien hielt er auf dem Flamenco-Festival „Viento Flamenco“ in Molfetta (Bari) einen Konzert-Vortrag über die Geschichte des Flamencos.

Außerdem spielte er auf dem Festival Flamenco de la Chana (Granada) und ins „Salon de Pleno Ayuntamiento“ (ayuntamiento de Granada)